Beide Seiten zu empfehlen, hat für mich einen leicht problematischen Beigeschmack, denn die Mathe-Werkstatt wird von Hans-Jürgen Elschenbroich, einem befreundeten Kollegen erstellt und gepflegt, und am Mathe-Treff bin ich selbst beteiligt. Und mit Eigenwerbung ist es immer so eine Sache.
Dennoch denke ich, dass beide Seiten sich hervorragend als erster Einstieg in den Themenbereich "Mathematik, Schule und Internet" eignen.
In der Mathe-Werkstatt
(http://www.mathe-werkstatt.de)
vom Korschenbroicher Lehrer Hans-Jürgen Elschenbroich werden alle Bereiche der
Schulmathematik, ihre didaktischen und methodischen Elemente, Programme für den
Unterrichtseinsatz und viele, viele Links in die verschiedenen Bereiche der Mathematik
angeboten, die schulrelevant sein könnten.
Der Mathe-Treff (http://www2.bezreg-duesseldorf.nrw.de/schule/mathe/mathe.htm
& http://www.mathetreff.org & http://www.mathetreff.info
) dagegen wird von
der Bezirksregierung Düsseldorf herausgegeben. Der medienpolitisch sehr engagierte
Düsseldorfer Regierungspräsident Jürgen Büssow hat hier mit einem Team von
einigen Kollegen ein hervorragendes und vielbeachtetes Internet-Angebot für den
Mathematikunterricht herausgebracht. Highlights sind der Mathe-Chat, bei dem eine Online-Diskussion zu aktuellen Fragen des Mathematikunterrichts
stattfindet, das Forum, in dem Schüler, Lehrer oder sonstige an der Schulmathematik
interessierte Probleme diskutieren können und die zweimonatlichen Knobelaufgaben für die
Schülerinnen und Schüler, die Online gestellt und eingesendet werden. Ergänzt wird das
Angebot durch vielfältige weitere Seiten zur Schulmathematik. Jährlich vor den
NRW-Sommerferien gibt es dann den Online-Team-Wettbewerb. Die weiterführenden Links
sind "handverlesen", denn das Motto heißt hier, besser weniger, aber dafür
qualitativ hochwertig.
Stand: 07. März 2005