Mathe-Material von Patrick Biemans
http://www.mathe-material.de - Der junge Kollege Patrick Biemans stellt zusammen mit zwei anderen Kollegen auf seinen Seiten Unterrichtsmaterial zum Mathematik-und Physikunterricht bereit: Arbeitsbl�tter, Folien, Tests, Klausuren, Klassenarbeiten und Grafiken.
Mathematik auf dem Bildungsserver Hessen
http://lernen.bildung.hessen.de/mathematik/ - Mathematikangebot des Bildungsservers Hessen. In erster Linie f�r Lehrer und Referendare geeignetes Material wird angeboten.
Mathe-Aufgaben von Friedrich Buckel
http://www.mathe-aufgaben.de - Der Kollege Friedrich Buckel vom Internatsgymnasium Torgelow hat umfangreiche Skripte, Arbeitsbl�tter und Aufgabenstellungen f�r den gymnasialen Mathematikunterricht ab Klasse 8 zusammengestellt. Diese liegen i.d.R. im PDF-Format vor.
Ask Dr. Math
http://forum.swarthmore.edu/dr.math/dr-math.html - Am Swarthmore College in Swarthmore, Pennsylvania, USA gibt es seit 1994 ganze Gruppen von College-Studenten, die die Fragen von High-School-Sch�lern zu allen Bereichen der Mathematik beantworten. Hier ist mittlerweile ein riesiges Archiv an mathematischen Problemen und ihren L�sungen enstanden.
emath
http://www.emath.de - Die Seite ist f�r Sch�ler und Lehrer in SekII (Oberstufe) zur Unterrichts- und Abi-Vorbereitung gedacht und enth�lt u.a. kostenlose Programme, drei online-Tools sowie ein Mathe-Board.
D�rte Haftendorn Mathematik
http://www.fh-lueneburg.de/u1/haftendo/homepage/faecher/mathe/mathe.htm - Die Mathematiklehrerin D�rte Haftendorn bietet auf ihren Internetseiten eine ganze Reihe Texte, Links und Dateien zu Dynamischen Geometriesystemen, Computeralgebra-Systemen, Fraktalen, Kegelschnitten, Mathematikgeschichte etc. Eine Reihe von Unterrichtsmaterialien gibt es auch gegen eine geringe Schutzgeb�hr in gebundener Form (z.B. Stochastik).
Aufgabenbl�tter von Arne Madincea
http://www.madincea.privat.t-online.de/ - Der Berliner Mathematik- und Physiklehrer Arne Madincea hat umfangreiche Aufgaben- und Arbeitsbl�tter f�r den gymnasialen Bereich ab Stufe 7 in Mathematik zusammengestellt. Wer auf der Suche nach einem Arbeitsblatt ist, wird hier sicher f�ndig. Alle Bl�tter liegen im PDF-Format vor.
www.mathe-schule.de
http://www.mathe-schule.de - Jens Bernheiden aus Greifswald bietet f�r die verschiedenen Bereiche des Mathematikunterrichts diverse Arbeitsmaterialien an. CAS-Materialien sind f�r die Systeme Derive, Maple und MuPad.
Das mathematische Cafe
http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/ - Hier k�nnen Sie Am�santes und Ernsthaftes �ber das mathematische Leben, das mathematische Universum und den ganzen Rest erfahren.
MathePower
http://www.mathepower.com - Ein Angebot von Markus Hendler, der zu vielf�ltigen Themen des Mathematikunterrichts der Klassen 1-10 (PHP-)Skripte
geschrieben hat, mit denen mathematische Berechnungen durchgef�hrt werden k�nnen. Leider ist zur Zeit noch nicht alles fertig. F�r Sch�ler und
Interessierte.
Matheraum
http://www.matheraum.de - Der Matheraum stellt ein Forum dar, in dem Fragen zur Mathematik aus dem Schulunterricht und dem Unibereich gestellt werden k�nnen. Ein Team von freiwilligen "Nachhilfelehrern" k�mmert sich dann um die Beantwortung.
Mathe-Kiste
http://www.mathekiste.de - n der Mathe-Kiste stellt der Lehrer und Mathematik-Fachleiter Hubert Massin einige gute Ideen f�r einen anwendungsorientierten Mathematik-Unterricht bereit. Weiterhin findet man interessante Hinweise zur niederl�ndischen Wiskunde.
Mathe-Konkret
http://www.mathe-konkret.de - Aufgaben f�r einen einen handlungsorientierten und z.T. rechnergest�tzten Unterricht von Detlef Graff.
Mathe Online
http://www.univie.ac.at/future.media/mo/index.html
- An der Universit�t Wien wird eine umfangreiche Sammlung multimedialer Lernhilfen f�r das Schulfach Mathematik gepflegt. Ausserdem gibt es Mathematische Hintergr�nde und Lexikon f�r Unterricht, Nachhilfe, Studium und Erwachsenenbildung und Mathe-Links. Die multimedialen Lernhilfen sind in der Regel als Java-Applets ausgef�hrt.
MathePrisma der Universit�t Wuppertal
http://www.MathePrisma.uni-wuppertal.de - An der Bergischen Universit�t Wuppertal werden Module um Erfahren und Begreifen von Mathematik, als Anleitung zur Probleml�sef�higkeit und auch nur zum Spa� angeboten. Insbesondere die Interaktivit�t f�rdert auf vielf�ltige Weise den Spass an der Mathematik.
Mathe-Quelle
http://www.online-club.de/~mathe-quelle/ - Werner Pieper gibt auf seiner Seite viele Informationen zu allen m�glichen Themen
des Mathematik-Unterrichts, viele Verweise auf andere interessante Seiten und
viele M�glichkeiten des Downloads von Software. F�r Lehrer und Sch�ler
gleicherma�en geeignet.
New Math Teachers
http://people.clarityconnect.com/webpages/terri/terri.html - Der Amerikaner Terri Santi stellt auf seiner Seite Tips und Tricks f�r den erfolgreichen Mathematikunterricht von Jungslehrern zusammen. Sie sollen dazu dienen, einen erfolgreichen Start in seinen Mathematikunterricht zu erm�glichen. Neben einigen allgemeinen Tipps zum Mathematikunterrichten werden dort auch Knobelaufgaben und Mathe-Links vorgestellt.
www.pallack.de
http://www.pallack.de - Der Lehrer am Konrad-Adenauer-Gymnasium Dr. Andreas Pallack besch�ftigt sich mit Mathematikunterricht aus didaktischer Sicht und aus der unterrichtspraktischen Sicht. Dabei ist sein Schwerpunkt im Einsatz neuer Medien f�r den Mathematikunterricht zu finden.
Mathematik bei Heiner Stauff
http://mathe.stauff.de - Vielf�ltige Ansichten zum Mathematikunterricht im Speziellen, aber auch in geisteswissenschaftlicher Sicht.
Diverse Programme zum Herunterladen zur Anschauung. Und vieles mehr.
Zahlreich
http://www.zahlreich.de - Die Zahlreich-Homepage liefert eine ganze Reihe von Aufgaben f�r den Mathematikunterricht. Ausserdem k�nnen Hausaufgaben eingesandt werden. Das Motto lautet "Mathe - kein Problem".
Zentrale f�r Unterrichtsmedien - dwu-Materialien Mathematik
http://www.zum.de/schule/dwu/ - �ber 500 Farbfolien und Kopiervorlagen zu vielen Themenbereichen des Physik- und Mathematikunterrichts in der Sek. I, zusammengestellt von D. Welz, Ulm. Die Seiten befinden sich auf dem Server der Zentrale f�r Unterrichtsmedien (ZUM); die Materialien sind auch auf CDROM zu beziehen. Dar�ber hinaus bietet ZUM auch noch nach Lehrpl�nen der Bundesl�nder geordnete Materialien und eine umfangreiche Linksammlung mit Materialien zum Thema Computeralgebrasysteme.
Stand: 6.Oktober 2001